Der Musiker, Wissenschaftler und Klangspezialist Knut Kaulke stellte exklusiv für das DAVE Workshop Camp 2016 die Methode des Physical Modeling (PM) für die Verwendung im Sound Design vor.
Sie basiert dabei auf mathematischen Modellen der Akustik des Instruments, wodurch gleichzeitig ein tiefer Eingriff in den Klang des entsprechenden Instruments ermöglicht wird: Man kann ein Saiteninstrument so klingen lassen, als würde es hart mit einem Hammer oder weich vom Wind gespielt werden bzw. zum körperhaften perkussiven Sound mutieren.
Inhalt des Seminars:
• Einblick in die enormen Möglichkeiten des PMs der schwingenden Saite
• Klangkonstruktion mit dem Physical Modeling Softwaresynthesizer Logic Sculpture und Vorführung der entstandenen Klänge.
• Bau eines einfachen Physical Modeling-Synthesizers in der grafischen Programmierumgebung Cycling’74 Max
[embedyt] http://www.youtube.com/watch?v=GqoV0WvqvEg[/embedyt]
Mehr Informationen:
www.knutkaulke.com
www.dave-festival.de
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen