Hier findet ihre alle Rückblicke zu den vergangenen Festivals. Zugleich ist unser Archiv auch kleines zeithistorische Dokument zur Dresdner Clubkultur. Weitere Details zum Konzept von Dresden Audio Visual Experience erfahrt ihr hier. Viel Spaß beim Durchstöbern.
Geboren wurde die Idee zu DAVE im Jahr 2012. Ein Brand hatte den Plattenladen und lokalen Kulturort Fat Fenders zerstört. Dies löste eine beispiellose Solidaritätsbereitschaft unter Dresdner Kultur- und Musikschaffenden aus, die in einer Soliparty (»Musikfreunde-Party«) im Sektor Evolution kumulierte.
Auf dieser Benefizparty traten mehr als 50 DJs und Live-Acts auf, um den Szenetreffpunkt finanziell zu unterstützen. Veranstalter*innen, Künstler*innen und Tänzer*innen feierten gemeinsam ihre Liebe zur elektronischen Musik.
Der erste Gedanke keimte auf, diesen Antrieb für ein Festival für elektronische Musikkultur zu nutzen. Zugleich sollte es um mehr als »nur Feier« gehen – Weiterbildung, Vernetzung, kulturpolitisches Engagement und mehr Sichtbarkeit für die elektronische Musik und Clubkultur sollten integriert werden.
Nach zwei Jahren Vorbereitung war es am 22. Oktober 2014 endlich soweit: Das erste DAVE Festival feierte erfolgreich seine Premiere. Über die Jahre entwickelte sich aus der Liebhaberei ein renomiertes – aber nachwievor ehrenamtlich organisiertes – Festival für elektronische Musikkultur.
2023 feierte der Verein das zehnte DAVE Festivals. Von 2014 bis 2023 fanden 650 Veranstaltungen mit 1246 Artists in 52 Locations statt, an denen 68.500 Besucher*innen teilnahmen.
Hier erfährst du mehr über DAVE.
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen