[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Hier sind die 4 Gewinner Tracks der diesjährigen DAVE Track Competition. Aus insgesamt 7 musikalischen Einsendungen über Thema Dresdner Clubkultur hat die Jury bestehend aus DNZ (Fat Fenders), Martin Micklitz (Bon Voyage), Steve Kasper (Uncanny Valley) und Oliver Hartmann (Insect O. / Etui Records) die Gewinner gekührt und dabei 2 mal den Platz 3 vergeben. Bewertet wurden neben technischen Anforderungen, auch Klang, Emotionen, Originalität, künstlerische Anspruch und das Gesamtkonzept aus Namen und der Geschichte zum Track.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Platz 1: Sublab – Translations
Geschichte:
Der Track beschreibt die Heimreise nach einer intensiven Club-Nacht durch die kühle Morgenluft Dresdens.
Sublab auf facebook
Sublab auf soundcloud
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
[/vc_column_text][vc_column_text]Platz 2: Schwarzfelder & Kirsch – Treibsand
Geschichte:
Was braucht man an einen Sonntagmorgen mehr als eine harte Kick mit einer weichen Melodie um den letzten Tag zu beenden oder einen neuen anzufangen.
Schwarzfelder & Kirsch auf facebook
Schwarzfelder & Kirsch auf soundcloud
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Platz 3a: Lenard Opeskin – Trippin Meschwitz
Geschichte:
Am Morgen, wenn Sonne und Müdigkeit unaufhaltsam über dich hereinbrechen und trotzdem noch ein Fuß vor den anderen gesetzt werden muss. Im Kopf die kurze euphorische Erinnerung an die Nacht und das dumpfe Gefühl auf dem Ohr, bis du angekommen bist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Platz 3b: Anook – The Year 22
Geschichte:
Ein Blick in die Zukunft. Wir sind in Dresden im Jahr 22. Wir stehen in der Kirche und bringen dem Ravegott ein Opfer auf der Orgel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Dank der Zustimmung der Künstler, könnt ihr euch die 4 Gewinner-Tracks über unser Soundcloud downloaden. Zudem werden die ersten 3 Tracks unseren diesjähren Review Film zum Festival untermalen. Gemastert hat alle Stücke Salz Mastering aus Köln.
Vielen Dank an alle Künstler für Ihre Einsendungen![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Wenn du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst du das gern mit einer Spende tun. Jeder Betrag zählt und hilft uns. Vielen Dank!
Paypal: www.paypal.me/DAVEFestival
Spendenkonto: DAVE e.V. IBAN DE91 8505 0300 0221 1792 24 BIC: OSDDDE81XXX Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen